Neues rund um 70599

In der Stadtteilbibliothek Plieningen

jeweils Donnerstag 19.30 – 21 Uhr; Eintritt frei,
Anmeldung erwünscht

 

11.05. Energiewende mit 70599Lebenswert 

Photovoltaik und Wärmepumpe; Referenten: Thomas Gerner und Günter Wenninger (Energieteam 70599.Lebenswert)

 

22.06. Urbane Landwirtschaft                   

Beitrag für eine nachhaltige Stadtentwicklung; Referent: Dr. Bastian Winkler (Geco Gardens) Ökologische Eigenproduktion von Lebensmitteln mit organischen  Anbauverfahren

 

21.09. Mobil vor Ort – Vorbild Niederlande                                 

Radfahren anders mit Referent Thomas Gotthardt (ADFC Göppingen) Wie wir die Situation für Radfahrende erheblich verbessern können 

        

09.11. Solidarische Landwirtschaft

Referent*innen: Lena Baumann und Tom Knaffl  (SOLAWI Stuttgart)

Reyerhof Möhringen/Hof am Eichenhain Riedenberg – Prinzipien von Commons?

Weitere Termine

Mi. 21.06, 18 – 20 Uhr, Altes Rathaus, Plieningen: AKTIVEN-Treff 70599.Lebenswert

 

Mo. 26.06, 18 – 20Uhr, Gaststätte Ramsbachtal: AG Schönberg, 70599.Lebenswert

 

Do. 13.07., 19.30 – 21 Uhr, Gemeindesaal Himmelfahrtskirche Schönberg:

Lebenswertes Schönberg, Quartiersentwicklung, Öffentliche Veranstaltung für Schönberger Bürger*innen

 

Stadtradeln 8. – 28. Mai '23

Jetzt auf www.stadtradeln.de nach 70599 Stuttgart

suchen und im Team 70599Lebenswert anmelden!

 

Wir wollen ein lebenswertes Umfeld heute und morgen, dafür steigen wir in die Pedale – für ein prima Klima.

 

Mit der kostenlosen STADTRADELN-App kannst Du Deine geradelten Strecken tracken und noch einfacher die Kilometer für Dein Team und Deine Kommune sammeln.

Download
Plakat zum 11.5., Energiewende
70599Lebenswert_Photovoltaik und Wärmep
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB
Download
Vorschläge vom Klimagespräch 1, am 18.10.22 im alten Rathaus Plieningen
Handout_Vorschläge.pdf
Adobe Acrobat Dokument 134.7 KB

AKTUELLE BERICHTE

Mitmachen beim Bürgerhaushalt Stuttgart 2023!

70599.Lebenswert beteiligt sich am Bürgerhaushalt Stuttgart mit je zwei Vorschlägen zum Stadtbezirk Plieningen, Stadtbezirk Birkach, Stadtteil Schönberg (zu Birkach gehörend) und für die Gesamtstadt. Die Vorschläge sind weitgehend aus unseren Klimagesprächen 2022 hervorgegangen. Weiterer Vorschläge, die zur nachhaltigen Entwicklung beitragen und von uns unterstützt werden hier.  Besonders weisen wir auf die Vorschläge zum Erhalt der Himmelfahrtskirche Schönberg (71730) und für eine durchgehende U-Bahn-Verbindung von der Innenstadt bis zur Garbe (70034) hin.

 Alle Bürger*innen können sich hier an der Bewertung noch bis zum 8. März beteiligen!

Gemeinsam mit  BUND bei der Energiewende-Offensive 18. März Garbe

Wir beteiligen uns am Projekt zur Energiewende des BUND mit Veranstaltungen an mehreren Orten in Stuttgart. Am 18. März von 9.30 – 12 Uhr machen wir Station vor dem Bezirksrathaus Plieningen Garbe. 70599Lebenswert wirbt für und berät über Vorteile nachhaltiger Energieversorgung in Form von Balkonsolaranlage/Balkonkraftwerk. Wie das geht und Tipps zu finanziellen Fördermöglichkeiten, zum Energiesparen im Alltag oder zum Solardach oder Wärmepumpe können bei den Expert*innen vor Ort erfragt werden.

Erfolg –  Birkacher Feld wird nicht bebaut!

Stuttgarter Zeitung/Nachrichten haben die Nachricht  am 27.2.23 verbreitet: Grundsatzbeschluss des Gemeinderats Stuttgart zum Bau neuer Wohnungen stellt klar, dass eine Bebauung des Birkacher Felds nicht erfolgen wird. Das Engagement von Bürger*innen und Gruppen unter der Koordination des AK Birkacher Feld, an dem sich auch 70599.Lebenswert beteiligt, scheint sich, zumindest auf absehbare Zeit, gelohnt zu haben.

PHOTOVOLTAIK JETZT!

Unser Leitfaden soll PV-Interessierte unterstützen, die für ihre Verhältnisse und Bedürfnisse bestmögliche Anlage zu erhalten. Notwendige Vorüberlegungen und Anforderungen übersichtlich zusammengestellt. Unterstützung von Bürger zu Bürger – so kann die Energiewende gelingen!  Aktuelle Neuerungen inklusive, Stand 2/2023

Download
PV-LeitfadenWeb_2:23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 211.4 KB

Das Birkacher Feld lebt!

2022 organisierte unsere Mobilitätsgruppe auf dem Birkacher Feld (sowie in Plieningen) einen Stand – zur Information, Begegnung und zum Gespräch. Die Band Motho eröffnete unsere Reihe "Kultur & Aktion auf dem Birkacher Feld" – ein gelungener Auftakt zur Nutzung und Belebung unseres liebsten Naherholungsgebietes.  Das Feld bleibt frei und die Aktionen gehen weiter! ... 

Download
Ideen-Pool
Ideen zum Energiesparen mit Ersparnisangabe
Ideen-Pool Energiesparen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 156.2 KB