PHOTOVOLTAIK JETZT!
Unser Leitfaden soll PV-Interessierte unterstützen, die für ihre Verhältnisse und Bedürfnisse bestmögliche Anlage zu erhalten. Notwendige Vorüberlegungen und Anforderungen übersichtlich zusammengestellt. Unterstützung von Bürger zu Bürger – so kann die Energiewende gelingen!
Unsere Mobilitätsgruppe organisierte am 14.5.22 als Bestandteil des Programms "Miteinander läufts besser!" der Stadt Stuttgart, Aktionen zur RadKultur auch auf dem Birkacher Feld (und in Plieningen, siehe Bericht unten) einen Stand – zur Information, Begegnung und zum Gespräch. Am Abend des 4.6.22 eröffnete dann die Band Motho unsere Reihe "Kultur & Aktion auf dem Birkacher Feld" – ein gelungener Auftakt zur Nutzung und Belebung unseres liebsten Naherholungsgebietes. Ulrich Fellmeth informierte über das Aktionsbündnis Birkacher Feld und das Engagement von 70599Lebenswert für den Erhalt von Freiflächen und Stärkung der Biodiversität. Die Firma Meyer vom Förderverein Stuttgarter Apfelsaft stellte die Getränke zur Verfügung.
Aktive Unterstützung für die Ukraine,
gemeinsam Energieabhängigkeit und
CO2-Fußabdruck verringern und Klima schützen!
„Einen Teil kann die Politik lösen, aber 20 %“, so Prof. Claudia Kemfert, „muss durch Einsparpotentiale z. B. der Bürger*innen geschehen. Je mehr Energie wir sparen, desto besser. Wer die
Gas- oder Ölheizung runterdreht oder weniger oder langsamer Auto fährt, spart Energie. Wer Energie spart, schadet Putin.
Die beste Friedenspolitik ist eine entschlossene und zügige Energiewende.“
Wann: Ab sofort bis 31. Dezember 2022
Heute ist die Spendenbereitschaft groß, aber die Urkrainer brauchen auch morgen unsere Hilfe – diese Aktion ist nachhaltig. Klimaschutz ist entscheidend für die Zukunft.
Wir leisten einen Beitrag.
Wer: Alle, die mitmachen wollen.
Mitglieder und Organisationen von 70599Lebenswert können hier Vorreiter sein. Jede*r kann mitmachen.
Wie:
1) Aus dem Ideen-Pool (siehe unten) eine Idee aussuchen oder eigene einbringen.
2) Unter Kontakt registrieren lassen (nach Wunsch vertraulich oder öffentlich auf 70599lebenswert.de)
3) Energie sparen und Einsparsumme schätzen oder errechnen.
4) Pro Quartal erfolgt ein Mail von 70599Lebenswert mit der Info, wofür gespendet werden soll und mit der Aufforderung, den eingesparten Betrag auf das speziell eingerichtete Spendenkonto zu überweisen (Spendenbescheinigung, wenn gewünscht).
5) Weiter Energie sparen …
70599 Lebenswert berichtet quartalsweise.
Gemeinsam wird entschieden, wofür das Geld für die Ukraine gezielt gespendet werden soll.
Jeder Beitrag hilft – mach mit/teile!
DANKE FÜR SPENDEN
Auch dank der wertschätzenden Berichterstattung durch die Filderzeitung der STZ sind bei 70599Lebenswert jüngst fünf Spenden in Höhe von 850 € eingegangen. Damit konnte die Finanzierungslücke, die durch einen vom Bezirksbeirat Plieningen abgelehnten Zuschuss-Antrag entstanden ist, bereits geschlossen werden.
BETEILIGUNG AN DORFENTWICKLUNG BIRKACH
Im September 2021 fanden zum Auftakt des Projektes Dorfentwicklung Birkach im Rahmen einer Bürgerbeteiligung zwei Stadtteilbegehungen statt, bei denen das beauftragte Planungsbüro Ideen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger aufgenommen und in einer Präsentation gebündelt.
70599Lebenswert wurde nun neben den beiden Bürgervereinen, dem Gewerbeverein und der Mobilen Jugendarbeit gebeten, sich an der Umsetzung der definierten Vorhaben zu beteiligen und dabei insbesondere eine ständige Beteiligung der Bürger*innen zu gewährleisten und konkrete Aktionen aufzusetzen.
Brigitta Haak, Bezirksbeirätin und Aktive bei 70599Lebenswert hat dazu einen schönen Video-Clip erstellt.
QUARTIERSENTWICKLUNG IN SCHÖNBERG KANN STARTEN
Die Verkaufshandlungen sind weitgehend abgeschlossen. Das Unternehmen audere Gesellschaftsimmobilien aus Stuttgart will das Seniorenzentrum Schönberg im Stadtteil Stuttgart-Schönberg mit dazugehöriger Grundstücksfläche, auf dem auch die Kindertagesstätte Röhrlingweg steht, erwerben. audere Gesellschaftsimmobilien gehört zur AUDERE EQUITY Unternehmensgruppe aus Stuttgart und ist spezialisiert auf Immobilienprodukte für Menschen in Aus- und Weiterbildung, Betreuung sowie Pflege. audere hatte im Vorfeld die Stadt Stuttgart über sein Konzept informiert und Zustimmung gefunden. Das Projekt berücksichtigt die im entsprechenden Bebauungsplan für das Grundstück vorgesehenen Nutzungen. Der Investor will auch die Kindertagesstätte übernehmen. AUDERE EQUITY kooperiert im Bereich von Kindertagesstätten mit der norwegischen Unternehmensgruppe Dibber, die deutschlandweit Kinderbetreuung realisiert und in Stuttgart unter der Kita-Marke „Himpelchen und Pimpelchen“ bereits mehrere Kindertagesstätten in verschiedenen Stadtteilen betreibt.
Die Details zum Gesamtkonzept liegen noch nicht vor. Damit scheint im Grundsatz Klarheit geschaffen, Bedenken von Schönberger Bürger*innen dürften jedoch nicht komplett ausgeräumt sein oder sich sogar erhärtet haben.
70599Lebenswert ist deshalb dabei in Kooperation mit Bürgerverein Schönberg, Evang. Kirchengemeinde und anderen Beteiligten ein Konzept zur Quartiersentwicklung auszuarbeiten, abzustimmen und anzuschieben.